Spirituose
 
Englische Version Französische Version
 

Spirituosen sind alkoholische Flüssigkeiten (umgangssprachlich: "Alk"), die zum menschlichen Verbrauch bestimmt sind, besondere organoleptische Eigenschaften und - abgesehen von Eierlikör - einen Mindestalkoholgehalt von 15 Vol% aufweisen sowie nach bestimmten vorgeschriebenen Verfahren bzw. entsprechend den Begriffsbestimmungen gewonnen werden. Die Begriffsbestimmungen sind in der Verordnung (EWG)Nr. 1576/89 geregelt mit den Durchführungsbestimmungen (EWG)Nr. 1014/90. In Deutschland wurden 2001 3,854 Mio. hl Spirituosen produziert. Nicht als Spirituosen gelten Bier, Wein, Sekt und deren Erzeugnisse sowie vergällter Ethylalkohol sowie unvergällter Ethylalkohol mit mehr als 80 Vol% Alkoholgehalt.

Benutzerdefinierte Suche

Letztes Update dieser Seite: 03.11.2017 - IMPRESSUM - FAQ