Diffusionssturz
 
 
 

Als Diffusionssturz bezeichnet man den steilen Abfall der BAK-Kurve unmittelbar nach der Resorptionsphase, der insbesondere bei Konsum hochprozentiger Spirituosen und leerem Magen beobachtet wird. Verursacht wird dieser Abfall durch einen Konzentrationsausgleich des bereits im Blut enthaltenen Alkohols beim Übergang (Verteilung) in die gesamten wasserhaltigen Körperkompartimente durch Diffusion. Nach dieser Phase schließt sich die eigentliche Eliminationsphase an.

Benutzerdefinierte Suche

Letztes Update dieser Seite: 10.02.2019 - IMPRESSUM - FAQ